Spaghetti Tour
Eine grandiose mehrtägige Hochtour bei der mehrere 4000er bestiegen werden. Mitten im Herzen der Alpen umgeben von Matterhorn und co.
Schwierigkeit: Mehrtägige Hochtour
Fels bis II, Eis bis 45°
Dauer: 6 Tage
Teilnehmer: 1-3 Personen
Ausgangsort: Zermatt
Unterkunft: Hotel Bergfreund, Ayas Hütte, Sella Hü.
Mantova Hütte, Margherita Hütte
Preis: ab 1090 €/per bei drei Personen
Programm: |
Tag 1: Nach der eigenständigen Anreise treffen wir uns um 17:30 im Hotel Bergfreund in Herbriggen Anschließend Materialcheck und gemeinsames Abendessen, wo wir alles wichtige für die nächsten Tage besprechen Tag 2: Gemeinsam fahren wir nach Zermatt, wo wir mit der Seilbahn auf das kleine Matterhorn gelangen Von dort geht es über den Gletscher auf das Breithorn (4164m), unser erster 4000er dieser Woche Anschließend steigen wir zur Ayas Hütte ab, wo wir übernachten Aufstieg ca. 400hm, Abstieg ca. 800hm, Dauer ca. 5h Tag 3: Heute ist der Gipfel des Castor (4223m) unser Ziel. Zuerst über den Gletscher & anschließen über eine etwas steilere Firnflanke erreichen wir den Gipfel Bei guten Verhältnissen ergibt sich die Option auch den benachbarten Pollux (4092m) zusätzlich zu besteigen Nach der Rast auf dem höchsten Punkt steigen wir zur Sella Hütte ab Aufstieg: ca 800hm (1100hm incl Pollux), Abstieg ca, 700hm (850hm incl. Pollux) Dauer ca. 7h Tag 4: Ein spannender Tag bei dem wir, je nach Verhältnisse, mehrere Gipfel besteigen werden Zuerst geht es auf den Passo del Nasso (4150m) von dort weiter zur Vinzent Pyramide (4215m) Eventuell besteigen wir vorher noch das Balmhorn (4176m) Anschließend gehts zur Gniffeti oder Mantova Hütte Aufstieg: ca. 1000hm, Abstieg ca. 800hm, Dauer ca. 8-9h Tag 5: Die Königsetappe steht an. Heute steigen wir über mehrere Flanken & Firnschneiden auf bis zu vier verschieden 4000er Corno Nero, Ludwigshöhe, Parrotspitze & schlussendlich die Signallkuppe sind die möglichen Gipfel. Übernachten werden wir auf der Margherita Hütte, die sich direkt auf der Signalkuppe befindet. Für Konditionsstarke wäre es auch möglich am gleichen Tag noch zur neuen Monta Rosa Hütte ab zu steigen Aufstieg: ca. 1100hm, Abstieg ca. 500hm, Dauer ca. 8-9h Tag 6: Als Abschluss haben wir die Option auf die Zumsteinspitze Anschließend erwartet uns der schöne aber weite Abstieg über den Grenzgletscher, vorbei an der Monte Rosa Hütte bis zur Gornegratbahn, mit der wir anschließend zurück nach Zermatt fahren Aufstieg: ca 350hm, Abstieg ca. 2000hm, Dauer: ca. 7-10 |
Voraussetzungen: |
Hochtouren Erfahrung, Klettern mit Steigeisen im II. Schwierigkeitsgrad, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Kondition für Tagesetappen bis zu 1200hm und 10h |
Preise: |
2890€/Per bei einer Person 1500€/Per bei zwei Personen 1090€/Per bei drei Personen |
Leistung: |
|
Zusatzkosten: |
|
Du hast Interesse an der "Spaghetti Durchquerung" ??
Hier gleich unverbindlich anfragen: